ich bin gerade dabei auch meinen arbeitsplatz in einen mini-dschungel zu verwandeln.
langsam, aber stetig.
mir gefällt's.
gestern habe ich noch einen kleinen farn einer kollegin "adoptiert" und nach hause gebracht, um ihn aufzupeppeln. hach.
ich bin ohne vorkenntnisse über die handlung und ohne erwartungen in diesen film gegangen. meist sieht man genau dann einige der besten filme.
und dieser film, nunja, ist einer der besten.
der taifunauslösende schmetterling einmal anders. und wesentlich realitätsnaher.
allerdings lässt er einen vielleicht ähnlich deprimiert, eventuell resigniert, mit sicherheit aber nachdenklich, aus dem kino gehen.
neben "der ewige gärtner" einer der emotionalsten filme, die ich kenne.
mir war fad.
daher hab ich letztens über folgenden sachverhalt nachgedacht:
bei probebohrungen oder ausgrabungen oder ähnlichem wird ja immer in die tiefe gebohrt. je tiefer, desto älter. ja, gut, das scheint einleuchtend.
kann man dann aber nicht auch sagen, dass die erde mit zunehmendem alter immer größer/dicker wird?
also theoretisch ... ?!
jetzt gibt es ja kein weihnachts-bier mehr.
die dekadentisten sind sich zwar intern einig, dass das ein ziemlich frevelhafter jahreszeiten-rassismus ist, aber das ist eine andere geschichte.
ich bin also nicht davor zurückgescheut - man ist ja schon mal da, da kann man sich auch ein wenig pickerten birnen-cider gönnen - 5 dosen zu beschaffen.
samstag dann endlich. birnen-cider-zeit! man freut sich und trinkt. die erste dose. die zweite dose. wundert sich, dass man ja eigentlich gar nichts spürt und betrachtet mit grüblerisch gerunzelter stirn die dose. non-alcoholic sagt einem die schrift.
ja, haha, guter witz.
nein, tatsächlich. da war kein alkohol drin. entalkoholisierter wein.
welch grausame menschen tun so etwas, frage ich euch?
so ein gewisser alltags-autismus auf diverse situationen im leben kann sich durchaus positiv auf den gemütszustand aller beteiligten auswirken.
nun denn: lasst das training beginnen.
vorgenommen hab ich's mir jetzt ja mal.
geht das jahr so weiter, wie es begonnen hat.
nach der haut und dem bauch machen wir nun fröhlich - zumindest auf seiten der krankheiten - mit einer erkältung weiter.
das ist schön, das macht freude.
danke.